Geschäftsbereiche

Planung TGA-Elektrotechnik

TGA-Planung, Projektierung und Bauleitung
über alle HOAI-Phasen für Industrie, Gewerbe,
institutionelle Einrichtungen und Kommunen.

Unser Portfolio

Elektrotechnische Anlagen und Installationen

  • Transformator bis zur Steckdose
  • Telekommunikationsanschluss bis zum Endgerät
  • Netzberechnungen

Beleuchtungstechnik und 3D-Simulation

  • Beleuchtungsberechnung von Innen- und Außenbereichen, sowie Sportstätten, Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  • Visualisierung der geplanten Beleuchtung
  • Tageslichtsimulation
  • Energetische Bewertung der geplanten Beleuchtung

Erdungs- und Blitzschutzanlagen

  • Fundament- und Ringerder
  • Blitzschutzanlagen aller Gebäudeklassen
  • Blitzschutzanlagen in Ex-Bereichen
  • Potentialsteuerung in der Industrie

Kommunikationstechnik und Telekommunikationsanlagen

  • Sprechanlagen
  • Gebäudekommunikation
  • Telefonanlagen

IT-Datennetze und Aktive IT-Komponenten

  • Strukturiertes IT-Datennetz in
  • Lichtwellenleiter und Kupfer
  • Vom Anschluss bis zum Switch
  • Überspannungseinrichtungen in Datennetzen
  • Auslegung der Netzwerkschränke

Medientechnik

  • Medientechnik für
    • Schulen
    • Veranstaltungsräume
    • Besprechungsräume

Aufzugsanlagen und Fördertechnik

  • Personenaufzüge
  • Feuerwehraufzüge
  • Behindertengerechte Aufzüge
  • Lasten- und Güteraufzüge
  • Homelift

Sicherheitsmeldetechnik und Gefahrenmeldeanlagen

  • Überfallmeldung in Geschäften & Banken
  • Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle für sicherheitsrelevante Bereiche
  • Einbruchmeldeanlagen von Gebäudehaut- bis Innenraumüberwachung
  • Von Rauchwarnmelder bis Brandmeldeanlage (BMA)

Beschallungs- und Sprachalarmierungsanlagen

  • Eventbeschallung
  • Sportstättenbeschallung
  • Schulen / Hochschulen
  • Evakuierung mittels SAA

Gebäudeautomatisierung / Gebäudeleittechnik

  • Gebäude-/Raumautomatisierung
  • Überwachungs- und Optimierungseinrichtungen
  • Bussysteme

Mittelspannungs- und Trafostationen

  • Planung von MS-Schaltanlagen
  • Transformatoren
  • Netzberechnung
  • Ver- und Entsorgungsnetze
  • Station mit Schaltanlage und Trafo
  • Kabelanlage
  • Schutz-, Mess-, Steuerungs- und Leittechnik

Energie nachhaltig erzeugen und nutzen

  • PV-Anlagen
  • Batteriespeicher
  • E-Mobilitätslösungen (Ladeinfrastruktur, Ladeparks)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Energie effizient nutzen

  • Energiemanagement
  • Peak Shaving und Fahrplanmanagement
  • Last- und Lademanagement
  • Mieterstromlösungen
  • Stromhandel – „Day Trading“
  • Flexible Stromtarife

Das IBS

Firmengeschichte

1965

Unternehmensgründung durch Siegfried Sterr (Dipl.-Ing.)

1993

Eintritt von Peter Sterr (Dipl.-Ing. FH) ins Familienunternehmen

2000

Gründung einer Ingenieur- und Planungsgesellschaft GbR

2005

Zertifizierung als VdS-Sachverständige für Elektroanlagen nach VdS 2871

2006

Bestellung von Dipl.-Ing. Peter Sterr (FH) zum vereidigten und öffentlich bestellten Sachverständigen Elektrotechnikerhandwerk

2011

Eintragung in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als „Beratender Ingenieur“

2014

Erweiterung der Zertifizierung DIN 14675 für BMA-Brandmeldeanlagen und für SSA-Sprachalarmanlagen

2023

Der Firmengründer Siegfried Sterr verabschiedet sich aus dem Unternehmen
Umfirmierung von einer GbR zu einer GmbH

2024

Peter Sterr übergibt die operative Geschäftsführung an die nächste Generation und steht dem IBS-Management weiterhin beratend zur Seite

aktuell

Planungsgesellschaft mit engagierten Teamkollegen mit teilweise über 25 Jahren Firmenzugehörigkeit

Wir sind stolz auf unser erfahrenes Planungsteam, das sowohl bei den Handwerksfirmen als auch vor allem bei unseren Auftraggebern einen hervorragenden Ruf genießt.

Projekte

Unsere mittlerweile über 800 abgeschlossenen Projekte sprechen für sich selbst und damit auch für unsere Leistung. Sehen Sie sich eine kleine aktuelle Auswahl unserer Projekte für Industrie, Gewerbe sowie institutionelle und kommunale Einrichtungen an.

Zertifizierungen

Zertifikate spielen für uns eine große Rolle. Optimale Prozesse in den Planungs- und Büroabläufen sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter gewährleisten eine herausragende und praxisgerechte Planungsqualität und bedeuten für uns mehr Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Nachhaltigkeit und somit Zufriedenheit unserer Kunden.

Die Einhaltung der strengen Vorgaben der DIN-Zertifizierungen wird von unabhängigen Zertifizierungsinstituten regelmäßig überwacht.